Mittwoch, 30. Mai 2007

Der innere Schweinehund hat die Macht

Nachtrag II (DO.14.06.2007):
Habe mir das den inneren Schweinehund (von und mit Harald Kier) nun auch endlich angesehen. Spitzenprogramm! Hoffe er spielt auch noch weitere Vorstellungen.
__________________________________________________


Nachtrag I (MI.13.06.2007):
Die Premiere am Dienstag verlief ausgesprochen gut (ich habe diese ja aus eher peinlichen Essenslieferantenproblemen [ELP's] ja verpasst), was (die Premierenkritik) nicht zuletzt auch auf dieser Seite nachzulesen ist! Allerdings werde ich diesen Frevel heute wieder Gut machen, in dem ich mir den Schweinehund, wenn auch den Inneren, noch heute ansehe. - Daher ein weiters Mail: ANSCHAUEN !
__________________________________________________


Mein kabarettistischer Kollege, Herr Harald Kier, sinniert tiefsinnigerweise über den "Inneren Schweinehund" mit leicht ironischem Hintergrund, im Theater-Center-Forum in Wien.

Maxi_HkSchweinehund_wr.jpg

Nicht verpassen am:
  • Dienstag 12. Juni 2007 - 20:00
  • Mittwoch 13. Juni 2007 - 20:00
im Theater-Center-Forum.

Karten, siehe Link!

24-Hours Dokument vergoogelt...

Hallo Zusammen.

Ich habe meinen ersten Eintrag, genaugenommen das zugehörige Dokument (24-Hours.doc), nun über Google veröffentlicht.

Auf diese Weise spare ich mir den Speicherplatz dafür. Bin außerdem zurzeit recht begeistert von Google-Documents und werde vermutlich noch mehr darüber veröffentlichen.

Wem meine damaligen Sorgen in Bezug auf die Öffnungszeiten in Wien tatsächlich interessieren, der möge doch bitte hier "vorbeisurfen".

MfG, zyni42

Dienstag, 29. Mai 2007

Zivildienst Minianekdote

Dies ist ein Kommentar von mir zu einem recht tragisch-heiteren Bericht von Valtl's Zivildienst. Ich wollte ihn nur auch in mein Blog kopieren, da er mehr Informationen enthält, als ich selbst bis jetzt "gebloggt" habe:
___________________________________________________

Zivildienst in Wien... das wär schön gewesen
Hallo Valtl.

Ein paar Deiner Anekdoten haben mich an meinen Zivildienst erinnert und der ist noch gar nicht so lange her (02/2005 - 01/2006).

Ich hatte das erstaunlich Glück in die Steiermark beordert zu werden, wodurch ich zwei Vorteile hatte:

1) Konnte ich mir damit meine Wohnung nicht mehr leisten (ich war einer der älteren Zivildiener, mit 23 Jahren), da die Distanz zu groß war, als das ich hätte pendeln können (Bedingung: Erreichbarkeit innerhalb 1 Stunde).

2) Lernte ich das idyllische Leben beim Roten Kreuz in Liezen kennen (ja genau, zwischen den Bergen, am oberen Ende der Steiermark, wodurch sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Zug immer entweder oben = OÖ, A1 oder unten = Graz, A2 fahren konnte... ok, ok, dazwischen gabs eine Schnellstraße, aber die habe ich nicht probiert).

Aber am schönsten war die Ausbildung in Laubegg (Steiermark, Bezirk Leibnitz, ganz im Süden von Österreich). Meine Rekordzeit waren 1,75 h nach Haus nach Wien (gemessen von Abfahrt - Zuhause eingeparkt, bei 30 cm Neuschnee, und mit einem Fiat Uno [nicht gerade das stärkste und schwerste Gefährt]). Ausbildungsbeginn um 8:00 (dauer bis 16:00), zwischen 5:00 und 6:00 in der Früh Aufbruch und eine "leere" A2 (leer unter Anführungszeichen, denn genaugenommen befanden sich ca. 20 cm Neuschnee darauf und noch keine einzige Spur geräumt, aber zum Ausgleich auch noch nicht genug Verkehr, um Spuren einzufahren)!

Hab' ich erwähnt das Liezen genau in den Bergen liegt (und ein kleines Kaff ist)? Dadurch gab es viel Schnee und auch ein bischen Schnee. Waghalsige Rutschpartien den Berg hinauf und hinab mit dem Rettungswagen waren die Folge.

Das einzige, an das ich mich wirklich gerne zurück erinnere, waren die Einsatzfahrten (obwohl der Selbstmörder beim Zug hätte nich sein müssen).

Nun ja, das ist Dein Blog, daher werde ich mein "gespamme" jetzt unterbrechen. Vielleicht schreibe ich auch "ein paar Erinnerungen" in mein Blog. Es ist unglaublich erleichternd, wie mir gerade auffällt.

Jedenfalls alles Gute und gute Besserung.
Grüße, Zyni42
___________________________________________________

Dienstag, 27. März 2007

MAD TV iRack Iraq Parodie

Einfach nur genial:

[...]
Publikum: "Yeah, get things out of the iRack!"
S. Jobs: "Does everyone here want me to take things out of the iRack?"
Publikum: (zustimmendes Gegröle)
S. Jobs: "I hear what you say, but the answer is NO!".
[...]

Aber beurteilt selbst*:

Mad TV iRack (Steve Jobs, G.W. Bush, Iraq Parody)

____________________________________________________
* Die Original-URL wurde leider gelöscht. Da ich mich bei YouTube nicht anmelden wollte, gibt's hier nur den Link.

Montag, 5. März 2007

Marktgespräch

Eine Verkäuferin eines "Marktstandls" fragt einen älteren Herren (der Tag ein Tag aus am Gehsteig mit einem breiten Wagerl vorbei fährt und diverse Kisten hin und her rollt und für gewöhnlich immer dann den Weg blockiert, wenn ich gerade zur Arbeit will) nach seiner Meinung (worauf dieser natürlich erst recht mitten im Weg stehen bleibt):

Verkäuferin: "Herst Franz, weißt Du die Nummer von dem Tschuko*?"
Franz: "... ?"
Verkäuferin: "Na wegen der Wohnung von ihr."
Franz: "Wer?"
Verkäuferin: "Na SIE! Sie hat nämlich den Schlüssel verloren."

Weiter habe ich das Gespräch nicht mehr verfolgt, da ich es in dieser Zeit geschafft habe, mich an "Franz" vorbei zu mogeln und meine Arbeit zu erreichen. Trotzdem ein netter kleiner Dialog, der mir schon einen heiteren Morgen beschert hat.

______________________________________________
* "Tschuko" bedeutet Umgangssprachlich eigentlich Jugoslawe, bzw. häufig auch einfach nur Ausländer, im Wiener Dialekt.

Dienstag, 27. Februar 2007

Der Schriftsteller in mir...

... schreit geradezu nach einem kreativen Output.
Wie so oft natürlich zu einem Zeitpunkt, wo ich eigentlich schlafen sollte und ohnehin schon wenig Regenerationszeit zur Verfügung habe. In Momenten wie diesen fällt mir dann natürlich nichts ein, was ich tatsächlich zu Papier (bzw, auf die Festplatte) bringen kann.

Daher erwähne ich mein Dilemma eben 'mal in meinem Blog um mich für heute von diesem Drang zu befreien.

Abgesehen davon, hat sich durch einen kompletten Tausch meiner Hardware (da sich mein Motherboard letzten Montag verabschiedet hat) sowohl mein Betriebssystem, als auch mein Office wieder in die virtuelle Steinzeit zurückversetzt. Während ich mein Windows wieder online reaktiviert habe, benötige ich beim Office meine CD, die ich nicht zur Hand habe, wodurch man in Word z.B. keine neuen Dokumente mehr anlegen, bzw. speichern kann. Was soll das denn? Warum kann das nicht genauso einfach übers Internet reaktiviert werden wie Windows. Und warum muss Software überhaupt erkennen, dass sich "einiges in der Hardware verändert" hat und deswegen den Dienst quitieren?
Bevor mir jetzt irgendjemand mit klugsch*****ischen Details zum Kopierschutz kommt, ich bin Programmierer und beschäftige mich selbst mit der Materie.
Was ich eher meine ist die Sinnhaftigkeit dieser Aktion. Außer, dass Leute wie ich (wie das schon klingt) sich auf die Suche nach Alternativen machen.

Auf besagter Suche nach einem alternativen Schreibprogramm, habe ich mir jetzt wieder OpenOffice herunter geladen und Office XP für's erste die kalte Schulter gezeigt. Soll es doch sehen, wer am längeren Computereingabegerät sitzt. Da kann es ausgegraute Funktionen haben, bis es schwarz wird, im Zweifelsfall fliegt es von der Platte.

Nun denn, Euch allen noch eine Gute Nacht, bis demnächst.

Donnerstag, 15. Februar 2007

Militärische Sondertribunale ?!

US-Präsident Bush hat das letzte formale Hindernis für die Einrichtung der umstrittenen militärischen Sondertribunale aus dem Weg geräumt. [...] So darf ein Angeklagter unter anderem mit Hilfe indirekter Zeugenaussagen und erzwungener Aussagen verurteilt werden. [...]
Quelle: www.derstandard.at

Als ob der "Patriot Act" (obwohl meiner Meinung nach "Idiot Act" treffender wäre) nicht schon genügen würde.

Spitzen Kommentar von "defcon I" (15.02.2007, 9:30):
ich frage mich..
wann die diese Idioten wieder anfangen hexen zu verfolgen..


Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen...

Dienstag, 13. Februar 2007

PREMIERE: zyni42 Live on Air @ GO.FM Digital

Hiho!

Alle Interessenten möchte ich zu meiner ersten Ausgabe von "Stream-O-Rama" am GO.FM Digital Stream einladen!

Wann: DO. 15.02.2007, 22:00 - 24:00
Wo: Radio GO.FM Digital

Programm: Stream-O-Rama

Grüße und Wünsche sind herzlich Willkommen und können auf der GO.FM Webpage aufgegeben werden.

Für alle Rock-Fans gibt es auch einen Rock-Stream auf GO.FM.

Viel Spaß!

Dienstag, 6. Februar 2007

Memo an mich...

Hin und wieder muss man auch bereit sein, Opfer zu bringen...
Die Frage ist nur, wo findet man Freiwillige, die bereit dazu sind?


Dieser Spruch stammt von mir (ist auch eher schwach, ziert aber zumindest meine Forum-Signaturen). Warum ich Euch damit konfrontiere? Naja, weil ich ihn mir einmal aufheben will. Zu Sicherheit... oder so... ja genau...

@Zyni42
9-11 Hype
Einfach genial!
Genie und Wahnsinn
Meinung
My Posts
Radio GO.FM
Technische Hunde
Wien ist anders...
Zitate
Zivildienst
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren